Trading für Einsteiger

Teil 19: Kerzenformationen verstehen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZWxlbWVudG9yLXZpZGVvLWlmcmFtZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93PSJjbGlwYm9hcmQtd3JpdGUiIHRpdGxlPSJ2aW1lbyBWaWRlbyBQbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9wbGF5ZXIudmltZW8uY29tL3ZpZGVvLzEwMzg1MDMxNTA/Y29sb3ImYW1wO2F1dG9wYXVzZT0wJmFtcDtsb29wPTAmYW1wO211dGVkPTAmYW1wO3RpdGxlPTEmYW1wO3BvcnRyYWl0PTEmYW1wO2J5bGluZT0xI3Q9Ij48L2lmcmFtZT4=
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZWxlbWVudG9yLXZpZGVvLWlmcmFtZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93PSJjbGlwYm9hcmQtd3JpdGUiIHRpdGxlPSJ2aW1lbyBWaWRlbyBQbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9wbGF5ZXIudmltZW8uY29tL3ZpZGVvLzEwMzg0OTY5MTk/Y29sb3ImYW1wO2F1dG9wYXVzZT0wJmFtcDtsb29wPTAmYW1wO211dGVkPTAmYW1wO3RpdGxlPTEmYW1wO3BvcnRyYWl0PTEmYW1wO2J5bGluZT0xI3Q9Ij48L2lmcmFtZT4=

Was sind Kerzenformationen?

Kerzenformationen sind Muster, die durch die spezifische Anordnung von Candlestickkerzen auf einem Chart entstehen. Jede Kerze steht dabei für eine bestimmte Zeitspanne und beinhaltet wesentliche Informationen wie Eröffnungs-, Schluss-, Höchst- und Tiefstkurs. Wenn sich diese Kurse in einer charakteristischen Weise anordnen, bilden sie eine Formation, die Tradern Hinweise auf mögliche Kursbewegungen oder Trendwenden geben kann. Diese Signale beruhen auf der psychologischen Dynamik des Marktes, da jede Kerze das Verhalten der Marktteilnehmer widerspiegelt – das Kräfteverhältnis zwischen Käufern und Verkäufern.

Die Rolle der Kerzenformationen im Handel

Kerzenformationen funktionieren wie geheime Botschaften, die helfen, potenzielle Wendepunkte aufzudecken und eine Vorstellung über die zukünftige Kursrichtung zu geben. Zu den am häufigsten analysierten Formationstypen zählen der Doji, der Hammer und der Hanging Man, welche alle unterschiedliche Marktstimmungen und bevorstehende Bewegungen signalisieren.

Doji-Kerzenformation

Der Doji ist eine der bekanntesten und hilfreichsten Formationen zur Analyse der Marktstimmung. Sie entsteht, wenn der Öffnungs- und Schlusskurs nahezu identisch sind, was darauf hindeutet, dass während dieser Zeitspanne keine nennenswerte Kursveränderung stattfand. Optisch ähnelt eine Doji-Kerze einem Kreuz oder Pluszeichen, da die Dochte oberhalb und unterhalb des Kerzenkörpers den höchsten und niedrigsten Kurs des Zeitraums markieren.

Bedeutung der Doji-Kerze

  • Marktunsicherheit: Eine Doji-Kerze signalisiert ein Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern.
  • Wendepunkte im Markt: Nach einem starken Auf- oder Abwärtstrend könnte eine Doji auf eine bevorstehende Trendwende hindeuten, da die vorherige Dynamik an Schwung verliert.
  • Seitwärtstrend: Entsteht die Doji-Kerze in einem Seitwärtstrend, zeigt sie eine Phase der Konsolidierung ohne klare Bewegungshinweise.

Hammer-Kerzenformation

Die Hammer-Kerzenformation entsteht, wenn der Kurs während einer Handelsperiode stark fällt, sich dann aber erholt und nahe oder über dem Eröffnungskurs schließt. Diese Kerze hat einen kleinen Körper am oberen Ende und einen langen unteren Docht, während der obere Docht entweder sehr kurz oder nicht vorhanden ist.

Merkmale des Hammers

  • Kleiner Kerzenkörper: Nah beieinander liegender Eröffnungs- und Schlusskurs.
  • Langer unterer Docht: Zeigt, wie weit der Kurs gefallen ist, bevor Käufer ihn nach oben gedrückt haben.
  • Kein oder kleiner oberer Docht: Unterstreicht die Stärke der Käufer gegen Ende der Periode.

Bedeutung der Hammerkerze

  • Signal für Trendwende: Ein Hammer tritt oft am Ende eines Abwärtstrends auf und zeigt einen beginnenden Käuferdruck.
  • Kampf zwischen Käufern und Verkäufern: Der anfängliche Verkaufsdruck wird durch Käufer ausgeglichen.
  • Bestätigung erforderlich: Es sollte in der folgenden Periode ein Kursanstieg stattfinden, um die Trendwende zu bestätigen.

Hanging Man Kerzenformation

Die Hanging Man Formation entsteht, wenn der Kurs zunächst stark fällt, aber gegen Ende der Periode wieder ansteigt. Diese Formation besitzt einen kleinen Körper und einen langen unteren Docht.

Merkmale der Hanging Man Kerze

  • Kleiner Körper: Schmaler Abstand zwischen Eröffnungs- und Schlusskurs.
  • Langer unterer Docht: Zeigt den tiefsten Punkt der Handelsspanne.

Bedeutung der Hanging Man Kerze

  • Am Ende eines Aufwärtstrends: Signalisiert, dass Verkäufer an Einfluss gewinnen, während Käufer die Kontrolle verlieren.
  • Warnsignal für Trendwende: Trotz anfänglichen Kaufinteresses fiel der Kurs stark, bevor er sich erholte.
  • Bestätigung erforderlich: Eine Folgeverlustphase signalisiert einen abnehmenden Aufwärtstrend.

Die Integration von Kerzenformationen in die Analyse

Kerzenformationen sind ein essenzieller Bestandteil der technischen Analyse und unterstützen Trader und Anleger dabei, fundierte Entscheidungen basierend auf der Marktstimmung zu treffen. In Kombination mit der Analyse von Trends bieten Kerzenformationen ein umfassendes Bild der Marktlage.

Die Kombination von Trendanalyse und Kerzenformationen

  • Trends geben die übergeordneten Richtungen vor, während Kerzenformationen Hinweise auf Wendepunkte oder die Stärke eines Trends liefern.
  • Ein ganzheitlicher Blick: Die Verbindung von Kerzenformationen mit Trendanalysen ermöglicht ein präziseres Verständnis der Marktsituation und kann so zur Entwicklung erfolgreicher Handelsstrategien beitragen.

Fazit

Das Zusammenspiel von Kerzenformationen und der Analyse von Markttrends ist entscheidend, um ein umfassendes Bild der Marktlage zu erhalten und ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der den Devisenhandel beherrschen möchte.