Heikin-Ashi ist eine Charttechnik, die sich in der reichen Tradition der japanischen Chartanalyse verwurzelt hat. Diese Methode nutzt Durchschnittswerte zur Glättung von Kursbewegungen, wodurch längerfristige Trends deutlicher hervortreten. Anders als Standardkerzen, die exakte Werte von Öffnungs-, Schluss-, Hoch- und Tiefkursen darstellen, bieten Heikin-Ashi Kerzen eine vereinfachte, weniger rauschige Darstellung, die es erleichtert, die allgemeine Richtung des Marktes zu erkennen.
Durch diese spezielle Berechnung werden kleinere Schwankungen herausgefiltert, was die Fokusverschiebung auf langfristige Entwicklungen erlaubt.
Candlestick-Charts sind eine der beliebtesten Darstellungsformen im Trading, da sie eine visuelle und detaillierte Vorstellung der Preisbewegungen bieten. Besonders für die technische Analyse sind sie ideal, da sie mit weiteren Indikatoren kombiniert werden können, um Entscheidungen zu unterstützen.
Die Heikin-Ashi Kerzenmethode ist heute ein unverzichtbares Werkzeug in der technischen Analyse und wird von Tradern weltweit geschätzt. Sie hilft nicht nur dabei, Trends zu identifizieren, sondern auch klare Ein- und Ausstiegspunkte zu finden und verlässliche Handelsstrategien zu entwickeln.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.