Die Laufzeit einer Order bestimmt, wie lange sie aktiv bleibt, bevor sie entweder ausgeführt oder automatisch gelöscht wird. Unterschiedliche Orderlaufzeiten bieten Tradern und Anlegern die Möglichkeit, ihre Strategien gezielt an Marktbedingungen und persönliche Präferenzen anzupassen. In den folgenden Abschnitten werfen wir einen Blick auf die gängigsten Order-Laufzeiten und lernen, wie Sie die richtige Laufzeit für Ihre Handelsstrategie auswählen.
Eine Dayorder ist die häufigste Orderart im Börsenhandel. Sie bleibt ausschließlich während des aktuellen Handelstages aktiv. Wenn die Order nicht innerhalb dieser Zeit zu dem gewünschten Preis ausgeführt wird, wird sie am Ende des Handelstages automatisch gelöscht.
Dayorders sind ideal, wenn Sie kurzfristige Chancen nutzen möchten, ohne sich um offene Trades kümmern zu müssen. Sie helfen Ihnen, Ihre Handelsstrategie auf den aktuellen Markt zu konzentrieren, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.
Eine GTC (Good Till Cancelled) Order ist eine Order, die so lange aktiv bleibt, bis sie entweder ausgeführt oder vom Trader selbst storniert wird. Im Gegensatz zur Dayorder, die nur bis zum Ende des aktuellen Handelstags gilt, bleibt eine GTC Order über mehrere Tage, Wochen oder sogar Monate bestehen.
Diese Flexibilität macht die GTC Order besonders nützlich für Trader, die ihre Orders nicht täglich überwachen können oder gezielt auf einen bestimmten Kurs warten möchten. Allerdings sollten Händler stets im Blick behalten, dass sich Marktbedingungen ändern können, während die Order weiterhin aktiv ist.
Eine Fill or Kill Order ist eine Order, die sofort entweder vollständig ausgeführt oder komplett storniert wird. Der gesamte Auftrag muss in einem einzigen Schritt erfüllt werden; eine teilweise Ausführung wird nicht akzeptiert.
Diese Orderart ist besonders nützlich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass der gesamte Handel sofort abgeschlossen wird, ohne Kompromisse bei der Menge oder dem Preis einzugehen. Beispielsweise möchten Sie 1.000 Aktien eines Unternehmens zu einem Preis von 50 Euro pro Aktie kaufen. Mit einer Fill or Kill Order wird der gesamte Kauf sofort ausgeführt, nur wenn alle 1.000 Aktien verfügbar sind. Sind weniger als 1.000 Aktien zu diesem Preis erhältlich, wird die Order sofort storniert, ohne dass eine Teilausführung erfolgt.
Eine If-Dann-Order ist eine kombinierte Orderart, bei der die zweite Order nur dann aktiviert wird, wenn die erste Order vollständig ausgeführt wurde. Diese ermöglicht es Ihnen, schrittweise zu handeln und eine Strategie flexibel an Marktbedingungen anzupassen.
Nehmen wir an, Sie möchten 100 Aktien zu 50 Euro kaufen und gleichzeitig eine Stop-Loss-Order bei 45 Euro platzieren. Die zweite Order wird jedoch nur aktiv, wenn der Kauf der Aktien zu 50 Euro erfolgreich war. Sobald die erste Order ausgeführt ist, wird die Stop-Loss-Order automatisch aktiviert, um den Trade vor größeren Verlusten zu schützen.
Der Vorteil hier ist, dass eine If-Dann-Order zwei Handelsentscheidungen kombiniert und so den Aufwand reduziert, Ihre Trades manuell zu überwachen. Sie eignet sich perfekt, um Risikoabsicherung direkt mit einem Kauf- oder Verkauf zu verknüpfen.
In diesem Leitfaden haben wir uns mit verschiedenen Laufzeiten von Orderarten beschäftigt. Wir haben die grundlegenden Typen wie die Day-Order, die nur für den aktuellen Handelstag gilt und die GTC Order, behandelt, die so lange gültig bleibt, bis sie ausgeführt oder manuell storniert wird. Daneben haben wir uns mit speziellen Orderarten wie Fill or Kill und If-Dann beschäftigt, die bestimmte Anforderungen an die Ausführung einer Order stellen.
Mit diesem Wissen schaffen Sie eine solide Grundlage für den Handel. Es bildet die Basis für alle weiteren Themen in der Welt des Tradings. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Handelsstrategien gezielt zu optimieren und Ihre Ziele effektiv zu erreichen.
Das Verständnis der verschiedenen Orderlaufzeiten ist entscheidend für den Erfolg im Börsenhandel. Ob Sie kurzfristige Gelegenheiten nutzen oder auf langfristige Marktbewegungen warten möchten, die Auswahl der richtigen Orderlaufzeit kann Ihre Handelsstrategie bedeutend beeinflussen. In zukünftigen Beiträgen werden wir uns weiter mit spezifischen Tradingstrategien beschäftigen, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen und zu erweitern.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.