Trading für Einsteiger

Teil 26: Exotische Orderarten im Wertpapierhandel

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZWxlbWVudG9yLXZpZGVvLWlmcmFtZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93PSJjbGlwYm9hcmQtd3JpdGUiIHRpdGxlPSJ2aW1lbyBWaWRlbyBQbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9wbGF5ZXIudmltZW8uY29tL3ZpZGVvLzEwNDE1MDE1OTU/Y29sb3ImYW1wO2F1dG9wYXVzZT0wJmFtcDtsb29wPTAmYW1wO211dGVkPTAmYW1wO3RpdGxlPTEmYW1wO3BvcnRyYWl0PTEmYW1wO2J5bGluZT0xI3Q9Ij48L2lmcmFtZT4=
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZWxlbWVudG9yLXZpZGVvLWlmcmFtZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93PSJjbGlwYm9hcmQtd3JpdGUiIHRpdGxlPSJ2aW1lbyBWaWRlbyBQbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9wbGF5ZXIudmltZW8uY29tL3ZpZGVvLzEwNDE1MDEyNjg/Y29sb3ImYW1wO2F1dG9wYXVzZT0wJmFtcDtsb29wPTAmYW1wO211dGVkPTAmYW1wO3RpdGxlPTEmYW1wO3BvcnRyYWl0PTEmYW1wO2J5bGluZT0xI3Q9Ij48L2lmcmFtZT4=

Im dynamischen Bereich des Wertpapierhandels spielen Orderarten eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Handelsstrategien. Während die grundlegenden Ordertypen wie Market- und Limit-Orders zum Standardrepertoire eines jeden Traders gehören, existieren auch exotische Orderarten, die in bestimmten Situationen entscheidende Vorteile bieten können.

All-Or-None (AON) Order

Die All-Or-None (AON) Order ist eine spezialisierte Orderart, die darauf abzielt, die vollständige Ausführung einer bestimmten Menge eines Wertpapiers zu gewährleisten, bevor der Auftrag ausgeführt werden kann. Diese Art von Order ist besonders nützlich, wenn ein Trader sichergehen möchte, dass er eine spezifische Menge eines Wertpapiers zu einem vorher festgelegten Preis erhält oder verkauft. Teilausführungen sind hier ausgeschlossen.

Eigenschaften der AON-Order

  • Vollständige Ausführung: Nur wenn der Markt in der Lage ist, die gesamte gewünschte Menge zu den spezifizierten Bedingungen zu erfüllen, wird die Order ausgeführt.
  • Vermeidung von Teilverkäufen: Diese Orderart vermeidet Teilausführungen, die zusätzliche Kosten verursachen könnten.

Beispiel: AON-Order

Stellen Sie sich vor, ein Trader möchte 100 Aktien eines Unternehmens zu einem Preis von 50 Euro kaufen. Sind jedoch nur 50 Aktien zu diesem Preis verfügbar, bleibt die Order unerfüllt, da die Bedingung „alles oder nichts“ nicht erfüllt ist. Nur wenn die gesamte Menge von 100 Aktien zu diesem festgelegten Preis erhältlich ist, wird die Order ausgeführt.

Vorteile der AON-Order

  • Gebühreneinsparung: Verhinderung von Teilausführungen, die zusätzliche Transaktionsgebühren verursachen könnten.
  • Effizienz bei großen Mengen: Ideal für große Aufträge, bei denen eine vollständige Ausführung entscheidend ist.

Nachteile der AON-Order

  • Nicht-Ausführung: Risiko, dass die Order überhaupt nicht durchgeführt wird, wenn der Markt nicht die gesamte Menge bereitstellen kann.

Die AON-Order eignet sich vor allem für Trader, die keine Kompromisse bei der Teilmenge ihrer Transaktion eingehen möchten und darauf bestehen, dass ihre Order vollständig ausgeführt wird.

Eisberg-Order

Die Eisberg-Order ist eine weitere spezialisierte Orderart, die besonders von institutionellen Anlegern genutzt wird. Diese Option ermöglicht es Händlern, große Handelsvolumina in kleinere, sichtbare Blöcke aufzuteilen, um erhebliche Marktbewegungen zu minimieren. Der Großteil des Auftrags bleibt im Verborgenen und wird nur nach und nach sichtbar.

Eigenschaften der Eisberg-Order

  • Diskretion: Nur ein kleiner Teil der Gesamtorder ist für den Markt sichtbar, was strategischen Vorteil bietet.
  • Schrittweise Ausführung: Sobald ein Teil der Order ausgeführt wird, wird der nächste Teil der Order sichtbar gemacht und ausgeführt.

Beispiel: Eisberg-Order

Ein großer Investor plant, 5000 Aktien eines Unternehmens zu verkaufen. Würde dieser Auftrag vollständig offen am Markt gezeigt werden, könnte dies zu Panikverkäufen führen und den Kurs der Aktie stark drücken. Durch den Einsatz einer Eisberg-Order werden stattdessen nur 500 Aktien gleichzeitig sichtbar. Sobald diese verkauft sind, erscheint der nächste Block von 500 Aktien, und so weiter, bis die komplette Order abgewickelt ist.

Vorteile der Eisberg-Order

  • Minimierung von Kursbewegungen: Vermindert unerwünschte Kursbewegungen bei großen Aufträgen und beugt Marktreaktionen wie Panikverkäufen oder spekulativen Käufen vor.
  • Stabiler Preis: Chance auf eine vollständige Ausführung der Order zu einem stabilen Preis.

Nachteile der Eisberg-Order

  • Eingeschränkte Verfügbarkeit: Oft nicht für private Anleger verfügbar, da sie hauptsächlich von institutionellen Investoren verwendet wird.
  • Längere Ausführungszeit: Bei geringem Handelsvolumen kann die vollständige Abwicklung der Order mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Fazit

Exotische Orderarten wie AON- und Eisberg-Orders bieten Tradern wertvolle Werkzeuge für spezialisierte Handelsstrategien. Diese Ordertypen gewähren zusätzliche Kontrolle und helfen, die Marktbedingungen im Sinne der eigenen Strategien optimal zu nutzen. Während AON-Orders den Vorteil der vollständigen Execution ohne Teilverkäufe bieten, ermöglichen Eisberg-Orders diskretere Handelsaktivitäten, indem sie Markteinflüsse minimieren und Preisstabilität wahren.

Für den optimalen Einsatz dieser Orderarten ist ein gutes Verständnis der Marktmechanismen und der rechtlichen Rahmenbedingungen unabdingbar. Trader sollten daher sicherstellen, dass sie sowohl die Vorteile als auch die potenziellen Risiken dieser speziellen Orderarten umfassend verstehen, bevor sie diese in ihrer Handelsstrategie anwenden.