Die SwissBox-Strategie basiert auf Volatilitätstrading, welche sich besonders für Märkte mit großen Schwankungen eignet. Während viele Trading-Strategien versuchen, zukünftige Preisentwicklungen vorherzusagen, setzt die SwissBox-Strategie darauf, dass ein Kurs einen festgelegten Bereich früher oder später verlässt. Es ist dabei unerheblich, in welche Richtung sich der Kurs bewegt. Die Strategie geht über das herkömmliche Ausbruchstrading hinaus, indem sie auch den zweiten Ausbruch berücksichtigt, falls der erste das Gewinnziel nicht erreicht. Ein innovatives Positions- und Money-Management-Konzept ermöglicht es, mehrere Positionen zu eröffnen und Gewinne zu erzielen, selbst wenn ein ausreichend großer Ausbruch erst nach mehreren Versuchen erfolgt. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit eines falschen Ausbruchs minimiert und die Performance der Strategie gesteigert.
Traden Sie verantwortungsvoll: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79.23% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.