Das Ende des Jahres naht, und wir haben genau das Richtige, um es mit einem Knall ausklingen zu lassen! Unser exklusives Webinar ist Ihre Eintrittskarte in die Welt des erfolgreichen Tradings.
Wir präsentieren außerdem ein Update unserer beliebtesten Einsteigerstrategie.
Als krönenden Abschluss unseres Webinars wartet eine besondere Überraschung auf Sie. Verpassen Sie nicht die Chance, dieses exklusive Angebot in Anspruch zu nehmen und Ihr Trading-Jahr erfolgreich abzuschließen.
Erleben Sie Trading in Aktion und werfen Sie mit uns einen Blick zurück auf die Höhepunkte des Jahres 2023.
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und meistern Sie die Märkte mit unserer erprobten Methode.
Lernen Sie unser Expertenteam kennen und profitieren Sie von einem einmaligen Angebot, das nur für Webinar-Teilnehmer verfügbar ist.
Die Markteröffnungsstrategie ist eine Handelsmethode, bei der Trader die Volatilität und Kursbewegungen direkt nach der Markteröffnung nutzen, um von potentiellen Gewinnchancen zu profitieren. Sie basiert auf der Annahme, dass das Eröffnungszeitfenster oft das höchste Kurspotential des Tages aufweist und noch keine signifikanten Kursbewegungen stattgefunden haben.
Die Swingstrategie wird seit über 14 Jahren erfolgreich umgesetzt. Dabei werden Handelssignale täglich generiert, wobei nur 3 Minuten für die Umsetzung erforderlich sind. Das Kernprinzip basiert darauf, das Momentum nach einer klaren Kursumkehr im Tageschart zu nutzen. Nach einer solchen Umkehr folgen in der Regel weitere Käufer oder Verkäufer.
Traden Sie verantwortungsvoll: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79.23% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.